Kostenoptimierung beim indirekten Einkauf
GefKO identifiziert und realisiert bestehende Potenziale zur Kostenoptimierung im Bereich des sogenannten indirekten Einkaufs. Allzu oft stehen die Sach- und Dienstleistungskosten nicht so sehr im unternehmerischen Fokus, da es meist Themen mit höherer und dringenderer Priorität zu erledigen gibt. Zu Unrecht, denn diese Kosten bilden in der Summe den drittgrößten Kostenblock, vermutlich auch in Ihrem Unternehmen. Leider verteilen sich die Kosten dabei auf sehr viele, oft unübersichtliche Positionen, was eine Bearbeitung aufwändig und damit oft auch teuer gestaltet.
GefKO hilft Ihnen dabei, die Einsparpotenziale schnell und damit kostengünstig aufzudecken und zu nutzen. Fehlten Ihnen bisher die Transparenz Ihrer Kosten, sowie Zeit, Personal und Marktkenntnisse, so kommen Sie bei einer Zusammenarbeit mit GefKO nicht nur zu einer kurzfristigen Kostenoptimierung, sondern Sie und Ihre Mitarbeiter partizipieren ebenso an einem wertvollem Know-how-Transfer. Unser gemeinsames Ziel ist die dauerhafte Reduzierung von Kosten ohne Qualitätsverluste oder Leistungseinbußen.
Während unsere Experten mittels standardisierter Prozesse nach geeigneten Einsparmöglichkeiten suchen, können Sie und Ihre Mitarbeiter wie gewohnt dem Tagesgeschäft nachgehen. Typische Bereiche zur Kostenoptimierung im meist zweistelligen Prozentbereich sind hier zum Beispiel Bereiche wie Logistik, Facility Management, Fuhrpark, Telekommunikation, Office Supply oder Reisekosten. Die Optimierung des indirekten Einkaufs führen wir ebenso wie Projekte zum standardisierten Produktionsmaterial gerne für Sie absolut risikolos auf reiner Erfolgsbasis durch. Durch einen Klick auf die nebenstehenden Boxen erfahren Sie mehr über die einzelnen Bereiche des Indirekten Einkaufs, die Sie mit unserer Hilfe optimieren können.
Facility Man.
Logistik
Energie
- Stromeinkauf
- Gaseinkauf
- Technische Gase
- Optimierung Fernwärme
- Heizöl
IT / Telekomm.
Versicherungen
Office Supply
Fuhrpark
Reisekosten
Hygiene
Finanzen
